Eine gesunde Erde ist die Grundvoraussetzung für unsere Gesundheit und die Gesundheit unserer Kinder. Reine Luft, sauberes Wasser, gesunde und unbelastete Lebensmittel sowie ein stabiles Klima sind notwendig, um gesund zu sein und zu bleiben. Auch für die Gesundheit der Erde ist ein ausgewogenes Gleichgewicht ihrer Bestandteile (Erde, Wasser, Luft, Pflanzen und Tiere) entscheidend.
Die Natur liefert uns saubere Luft und Wasser, Energie, Rohstoffe und Nahrungsmittel, die wir von klein auf zum Leben benötigen. Durch handlungsorientierte Wissensvermittlung erkennen die Kinder, dass der Erhalt der individuellen Gesundheit nur im Einklang mit der planetaren Gesundheit funktionieren kann und somit eine gesunde Erde auch für ihre eigene Gesundheit essenziell ist.
Empfehlungen für umweltbewusst Leben:
- Sparen Sie insbesondere warmes (z.B. Duschen statt Vollbad , Trinken von Leitungswasser ).
- Reduzieren Sie die Autonutzung und Steigen Sie um auf nachhaltige Fortbewegungsmittel auf dem Weg zur Schule, als auch im Alltag (z.B. gemeinsam zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Schule oder zur Bushaltestelle, öffentliche Verkehrsmittel, Roller, E-Mobilität).
- Schaffen Sie grüne Oasen in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon durch Ansäen von heimischen Pflanzen. Schützen Sie gefährdete Arten durch Nisthilfen, wie ein Insektenhotel oder ein Vogelhäuschen.
- Konsumieren Sie regionale und saisonale Lebensmittel in Ihrer Familie.
- Halten Sie die Natur sauber, in dem Sie Abfall vermeiden oder alte/kaputte Produkte wiederverwenden bzw. reparieren (Recycling).
- Zeigen Sie Ihren Kindern ein Bewusstsein für einen verantwortlichen und nachhaltigen Umgang mit knappen Ressourcen (z.B. Wasser) auf.